+43 (0) 1 8901719-0 praxis@medimpuls.at

Willkommen bei medimpuls!

medimpuls – IHR Zentrum

für Diagnostik, Therapie & Training in Wien

Markus Martin, Gründer und Leiter von medimpuls.

Schön, dass Sie da sind. Hier der Schnellüberlick zu unseren Leistungen:

Ihr Anliegen

Schmerzen, Durchblutungsstörungen, Operationen, Gangunsicherheit, Kreislauf- & Gewicht, schwerwiegende Diagnosen?

Hier sind Sie richtig!

Unsere Therapieformen

Chiropraktik, Orthopädie, Chirurgie, Physiotherapie, SpineMED Austria, Natürliche Verfahren, HRV-Lebensfeuer-Analyse.

Das bieten wir Ihnen!

Termin & Anfahrt

Piaristengasse 2-4 /
Ecke Lerchenfelder Str. 18-24
in 1080 Wien

So finden Sie uns!

Übung „Einbeinstand“

Übung Einbeinstand Sinn der Übung: Gleichgewichtsverbesserung und Koordination Für wen/wann: Jeder ab dem 40. Lebensjahr Worauf achten: Steigerungsvarianten – der Reihenfolge nach üben, nächsten Schwierigkeitsgrad erst üben, wenn der vorher beherrscht...

Grundprinzipien des Dehnens

Grundprinzipien des Dehnens Zwei Ziele des Dehnens sind grundsätzlich zu unterscheiden Dehnung als Vorbereitung zur (sportlichen) Aktivität Dehnung für allgemeine Längenveränderung Zu A: Vor dem Sport sollte grundsätzlich nur kurz oder sogar leicht federnd...

Grundprinzipien der Lagerung

Grundprinzipien der Lagerung Längenreiz mittels Schwerkraft Hier geht es darum, dem Gewebe einen Längenreiz zu geben ohne jegliche Muskelanspannung erzeugen zu müssen – die Schwerkraft tut die Arbeit für uns. Wie beim Langzeitdehnen müssen wir dem Körper...

Übung „Brücke auf einem Bein“

Brücke auf einem Bein Sinn der Übung: Kräftigung der Hüftstreckmuskeln Für wen/wann: fast jeder! Insbesondere: alle mit sitzender Tätigkeit. Wo zu spüren: Spannung am Gesäß/Rückseite Oberschenkel Was ist zu tun/worauf zu achten: Fuß soweit vorsetzen, dass...

Grundprinzipien der Kräftigung

Grundprinzipien der Kräftigung Man kann mit den Übungen meist zwei verschiedene Ziele erreichen Kräftigung des Muskels/der Muskelgruppe allgemein verbesserte Ausnutzung des Bewegungsumfangs (Stichwort: endgradige Kraft) Zu 1. Um eine allgemeine...

Übung „Rückenmuskeln zur Wand“

Sinn der Übung: Kräftigung oder auch nur kurzfristige Spannungserhöhung der Rückenmuskeln Für wen/wann: insbesondere für Bürotätige – wunderbarer Ausgleich zwischendurch Wo zu spüren: Spannungsgefühl im unteren, mittleren und oberen Rücken Was ist zu tun:...

Übung „Sitz rittlings“

Physioübung „Sitz Rittlings“ für Elastizität der Schenkelanzieher Sinn der Übung: Elastizität der Schenkelanzieher (=“Adduktoren“) und gestrecktes Sitzen üben Für wen/wann: alle, die sich mit geradem Sitzen schwer tun Voraussetzung: ausreichende...

Übung „Halbkniestand“

Übung Halbkniestand Sinn der Übung: Dehnung des Hüftbeugemuskels Für wen/wann: Fast jeder! Insbesondere: alle mit sitzender Tätigkeit, Radsportler Wo zu spüren: Ziehen in Unterbauch, Leiste oder Oberschenkel Worauf achten: Fuß vorne weit vorsetzen, Gewicht...

Übung „Modifizierter Liegestütz“

Die Übung dient zur Stärkung der Bauchmuskelkraft Sinn der Übung: Kräftigung der Bauchmuskeln isometrisch Für wen/wann: Bauchmuskelkraft erlangen – ohne Richtung Verkürzung zu trainieren Wo zu spüren: Spannungsgefühl in den Rumpfmuskeln: Bauch, Rücken,...

Übung „Aufstehen aus dem Sitz“

Eine praktische Alltagsübung zum richtigen Aufstehen Sinn der Übung: Alltagsbewegung optimieren Für wen/wann: jeden Wo zu spüren: meist als Spannung im Rücken und den Oberschenkeln vorne Was ist zu tun: Die Füße dichter heranziehen und den Oberkörper durch...

Was unsere Patient/innen sagen…

Diskus Prolaps und Gleitwirbel in der Lendenwirbelsäule

Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen? Diskus Prolaps und Gleitwirbel in der LendenwirbelsäuleWie stark waren die Beschwerden von 1-10 bei Beginn Ihrer Behandlung bei uns?8-9 , Es ging mir richtig schlecht!Wie stark sind die Beschwerden von 1-10...

Beckenboden-Beschwerden

Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen? Problematik des Beckenbodens Wie stark waren die Beschwerden von 1-10 bei Beginn Ihrer Behandlung bei uns? 3 Keine extremen Beschwerden, eher nur unangenehm und haben die Lebensqualität etwas beeinträchtigt...

Beschwerden des Beckenbodens

Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen?Beckenboden-BeschwerdenWie stark waren die Beschwerden von 1-10 bei Beginn Ihrer Behandlung bei uns?4Wie stark sind die Beschwerden von 1-10 heute?Unverändert 4Wie zufrieden waren Sie mit der Behandlung? (1...

Schmerzen in der Lendenwirbelsäule

Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen?LendenwirbelsäuleWie stark waren die Beschwerden von 1-10 bei Beginn Ihrer Behandlung bei uns?10 - konnte kaum gehenWie stark sind die Beschwerden von 1-10 heute?0 Nachdem Herr Martin mir ein Schreiben für...

Probleme in der Lendenwirbelsäule

Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen?LWS ProblemeWie stark waren die Beschwerden von 1-10 bei Beginn Ihrer Behandlung bei uns?7Wie stark sind die Beschwerden von 1-10 heute?Es geht mir gut, allerdings hatte ich doch eine OP - die Beschwerden...

Beckenbodenproblematik

Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen?BeckenbodenproblematikWie stark waren die Beschwerden von 1-10 bei Beginn Ihrer Behandlung bei uns?ca. 7Wie stark sind die Beschwerden von 1-10 heute?Wieder 7 - 8, Eine Zeitlang ging es aber richtig gutWie...

Aktueller Gesundheitscheck

Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen? Keine akuten Beschwerden, war ein Gesundheits-Chek Wie stark waren die Beschwerden von 1-10 bei Beginn Ihrer Behandlung bei uns? Eigentlich max. 1 Wie stark sind die Beschwerden von 1-10 heute? Nicht mehr...

Schulterschmerzen

Wegen welcher Beschwerden sind sie zu uns gekommen? Schmerzen in der Schulter - Handballspielerin Wielange hatten Sie die Beschwerden schon bis sie zu uns kamen? Ca. 3 Jahre Was haben wir gemacht seitdem? (Verfahren, wann, wie lange, wie oft, was...

Rückenschmerz mit Ausstrahlung ins Bein

Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen? Ausstrahlende Schmerzen vom Rücken in das linke Bein Wie stark waren Ihre Schmerzen (von 1 bis 10) bei Beginn Ihrer Behandlung? 9 Wie stark sind Ihre Schmerzen heute? (1-10) 3 Wie fanden Sie die...

Nach Prostataektomie

Mit welchen Beschwerden sind Sie zu uns gekommen? Nach Prostatektomie Beckenboden- Beschwerden Wie stark waren die Beschwerden von 1-10 bei Beginn Ihrer Behandlung bei uns? 3 Wie stark sind die Beschwerden von 1-10 heute? 1 Wie zufrieden waren Sie mit der...

medimpuls – Videos

Was bedeutet IMPULS eigentlich?

IMPULS (lat.: veranlassen)

In der Physik: „eine Größe, die Bewegungen eines starren Körpers charakterisiert“,

in der Elektrotechnik: „eine Größe, die kurze Zeit ansteigt und dann wieder abfällt“,

in der Psychologie: „die kurz- oder längerfristige Einwirkung auf das Verhalten von Personen“

und in der Umgangssprache: „ein Antrieb oder Anstoß etwas zu tun, in Angriff zu nehmen oder zu unternehmen“.

medimpuls –

UNSER NAME IST VERPFLICHTUNG