+43 (0) 1 8901719-0 praxis@medimpuls.at

Traktionstherapie

 

für schmerzfreie Bewegungen & Rückenwohl

Neuste Technik

Innovative Heilung

Expertenwissen

Sanfte, aber effektive Linderung von Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen

Innovative, neueste Technik

Erleben Sie Rückenwohl durch gezielte Dekompressionstherapie. Speziell entwickelt, um Bandscheiben wieder an den korrekten Ort zu bringen.

Schmerzfreie Methode

Nach einer gründlichen Eignungsprüfung wird durch den Einsatz modernster Technologie eine sichere und schonende Behandlung ermöglicht.

T

Ohne Spritzen, ohne Operation

Wir behandeln Rückenleiden zielgerichtet und effizient mit nicht-operativen Methoden, um genau die Stellen zu versorgen, die Unterstützung benötigen.

Zertifizierte Experten

Bei uns stehen transparente Aufklärung und persönliche Betreuung im Mittelpunkt, um Ihre komfortable Genesung bestmöglich zu unterstützen.

o

Ergänzende Therapien,

die als sinnvoll erachtet werden, sind in einem gewissen Rahmen im Preis inbegriffen und runden das ganzheitliche Behandlungskonzept ab.

Haben Sie es satt, mit ständigen Nacken- oder Rückenschmerzen leben zu müssen?

Wirbelsäulenprobleme können zu starken Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen, was das Leben zu Hause und bei der Arbeit erschwert.

Die spinale Dekompression ist eine moderne und effektive Methode, die gezielt Druck von der Wirbelsäule nimmt. Dies fördert die Aufnahme von Flüssigkeit, Nährstoffen und Sauerstoff, sodass sich die Bandscheiben regenerieren können.

Die Dekompressionsbehandlung nutzt gezielten Zug, um ein Vakuum zwischen den Wirbeln zu erzeugen. Dadurch kann das Bandscheibengewebe ohne Operation wieder in die richtige Position gebracht werden.

Bandscheiben

So könnte Ihr Termin ablaufen…

Eine Sitzung kostet € 95,-

Teilrückerstattung möglich

Wichtige weitere preisliche Informationen
  • Zuerst prüfen wir, ob unsere Behandlung für Sie erfolgversprechend ist. Beim Ersttermin führen wir manuelle Tests durch, sichten vorhandene Befunde und machen ggf. eine Wirbelsäulen-Messung. Dieser Termin dauert 45-60 Minuten und kostet €160,- (Mit einer Heilmittelverordnung sind Teilrückerstattungen durch die Krankenkasse oder vollständige Erstattungen bei Privatversicherungen möglich.)
  • Die laufende Behandlung wird von der Krankenkasse unterstützt, sofern eine “Traktionsbehandlung” verordnet ist.

Bei Zusatzversicherungen lohnt sich ein Blick in die Police oder ein Anruf beim Versicherer.

U
Untersuchung
l
Diagnose
w
Beratung
Entwicklung Behandlungsplan
Behandlung / Therapie
Z
Erfolgsmessung & Prävention

Das sagen unsere Kunden

Danke an das ganze SpineMed Austria Team für die wunderbare Behandlung. Dank euch habe ich nach langer Zeit endlich wieder Spaß an Bewegung!

Kann ich nur weiterempfehlen!

Helena Schmidt

Schockierenden Diagnose Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule. Nach 12 SpineMed-Behandlungen war ich zu meiner Freude nahezu beschwerdefrei, für mich ein kleines Wunder! Danke Markus

Thomas Z.

Ich habe am eigenen Leib erfahren, dass Schmerzfreiheit ein wahrer Luxus ist – danke für die Begleitung und die sehr individuelle Behandlung meiner Nackenscherzen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Norbert Hirsch

Häufige Fragen

Wie läuft die Traktionstherapie ab?

Lumbale (unterer Rücken) Behandlung:

  1. Sie werden komfortabel auf dem Gerät mittels der patentierten Hüfthalter positioniert.
  2. Ihr Oberkörper wird mit einem komfortablen Haltegurt fixiert. Die variable Sektion hebt sich elektronisch genau so weit, dass das jeweilige Wirbelsäulensegment gezielt behandelt werden kann.
  3. Der Zug baut sich präzise und computergesteuert auf, um das jeweilige Wirbelsegment zu dehnen – absolut schmerzfrei.

Zervikale (Halswirbelsäulen) Behandlung:

  1. Die Halswirbelsäuleneinheit bewegt sich zuerst elektronisch gesteuert in die richtige Winkelposition um das richtige Wirbelsegment zu behandeln.
  2. Sie begeben sich daraufhin auf das Gerät und legen ihren Kopf in die bequeme Halswirbelsäulen-Aufnahme.  Ihr Kopf und Halsbereich wird durch Fixatoren stabil gehalten für eine kontrollierte Distraktion.
  3. Der Zug baut sich präzise und computergesteuert auf, um das jeweilige Wirbelsegment zu dehnen – absolut schmerzfrei.
Weitere Hinweise
  • Alle Behandlungen erfolgen komplett angezogen.
  • Eine Behandlung umfasst 20-30 Minuten Dekompression.
  • Der gesamte Prozess ist schmerzfrei und sicher. Es ist nicht ungewöhnlich, wenn Sie während der Behandlung einschlafen.
  • Eine gewöhnliche Therapie umfasst eine Serie von 8-12 Behandlungen, die in möglichst kurzer Reihe erfolgt.
  • Idealerweise erfolgen die Sessions 3 bis 5 mal die Woche.
  • Wir bieten Ihnen eine umfassende Mobilisierung sowie physiotherapeutische Betreuung an, um weitere Wirbelsäulenschäden vorzubeugen.
Kann mir die Traktionstherapie helfen?

Das Verfahren der spinalen Dekompression stellt ein sehr erfolgreiches Verfahren dar und ist auch vielfach eine Alternative zu einem operativen Eingriff.

Es ist von großer Sicherheit bei der Behandlung auszugehen. Voraussetzung für die Behandlung mittels spinaler Dekompression ist eine Eingangsuntersuchung, die exakte Erörterung der Beschwerden und das Besprechen eventueller Kontraindikation

  • Die Behandlung ist sicher, schmerzfrei und komfortabel.
  • Es ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die auch die Selbstheilung des Körpers stimuliert.
  • Überschaubare Behandlungsserie (8-12 Behandlungen) mit akzeptablen Zeitaufwand (30 Minuten Behandlungsdauer/Sitzung)
  • Sie können dabei komplett entspannen.
Hierfür ist Traktionstherapie ideal
  • Bandscheibenvorwölbung/ Vorfall
  • Diskusdegeneration (Verschleiss)
  • Ischialgie und Radikulopathie
  • Facettengelenkssyndrom
  • Spinalkanalstenose
  • Prä- sowie postoperativ
Hierfür ist Traktion nicht oder bedingt geeignet (Kontraindikation)
  • Tumoren im Bereich der Wirbelsäule
  • starker Osteoporose
  • Gleitwirbel
  • angeborenen Deformationen der Wirbelsäule
  • Rundrücken (Morbus Scheuermann, Morbus Bechterew), Witwenbuckel
  • frischen Knochenbrüchen im Bereich der Wirbelsäule
  • entzündlichen Erkrankungen
  • Cauda Equina-Syndrom
  • Patienten nach Operationen mit Metallimplantaten im Bereich der zu behandelnden Region
  • Schwangerschaft
  • Patienten jünger als 15 Jahre

Wir freuen uns auf Sie!

Die SpineMED Technologie kombiniert mit Physiotherapie macht den Unterschied:
Wir erreichen damit Erfolgsquoten von über 90% Schmerzreduzierung, Regeneration und Belastbarkeit.